Wohngebäude-Versicherungskonzept für Mitglieder
von Haus & Grund Thüringen

Die Gebäudeversicherung übernimmt die Kosten einer Reparatur oder eines Wiederaufbaus bei einer Vielzahl von Risiken:
Ein Brand kann erhebliche Schäden an Ihrem Wohngebäude verursachen. Frost- und Bruchschäden an den Wasserleitungen können zu erheblichen Folgeschäden an der Bausubstanz führen. Stürme sowie Hagelschlag können beispielsweise das Dach und die Außenwände des Gebäudes beschädigen. Elementarereignisse wie Hochwasser, Überschwemmung, Erdbeben, Schneedruck u.a. können das Gebäude beschädigen oder zerstören. (wenn gewünscht als Zusatzbaustein versicherbar)

Warum ist das neue Haus & Grund Konzept besser als viele andere Produkte? Wir haben für Sie verhandelt, und etwas Einzigartiges für Sie erreicht.

Unterversicherungsverzicht wird ausgesprochen, wenn die Anzahl der Wohn- und Gewerbeeinheiten richtig angegeben ist. Die Schadenbearbeitung erfolgt durch einen spezialisierten Versicherungsmakler aus Erfurt, dieser steht rechtlich auf der Seite unserer Mitglieder.
Es sind viele Einschlüsse aufgenommen – die es sonst nur gegen einen Mehrbeitrag versichert werden können:

Einige Beispiele:

  • Alle auf dem Versicherungsgrundstück befindlichen Garagen, Gartenhäuser, Nebengebäude, Solaranlagen am Gebäude und Wärmepumpen etc.
  • Außerdem alles Zubehör, dass der Gebäudeinstandhaltung dient oder zu Wohnzwecken genutzt wird. Beispielsweise Antennen, Markisen, Gemeinschaftswaschanlagen und Brennstoffvorräte für Sammelheizungen.
  • Innen liegende Regenfallrohre
  • Medienverlust
  • Glasscheiben und Verglasungen in Türen
  • Aufräumungs-, Abbruch-, Bewegungs- und Schutzkosten
    Mehrkosten infolge behördlicher Auflagen
  • Mietausfall und/oder Hotelkosten
  • Rückreisekosten aus dem Urlaub
  • Aufräumkosten für Bäume nach Sturm und Wiederbepflanzung
  • Überspannungsschäden durch Blitz
  • Kosten der Dekontamination von Erdreich
  • Bruchschäden an allen Zu- und Ableitungsrohren auf dem Versicherungsgrundstück
  • Elektronikschäden an Haustechnik oder Photovoltaikanlagen
  • Grafitti …. und viele weitere
    (es gelten die Versicherungsbedingungen)

Anfragebogen für: Wohngebäudeversicherung und Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung

Beitragsbeispiele:

Einfamilienhaus **

Feuer, Leitungswasser,
Sturm/Hagel, Innere
Unruhe, Glas,
Elektronik

 

160,22 € im Jahr*1

zusätzlich Elementar   28,34 € im Jahr*2
Haus- und Grund-
besitzerhaftpflicht
  11,78 € im Jahr*3

Mehrfamilienhaus
mit 4 Wohneinheiten und 1 Ladengeschäft

Feuer, Leitungswasser,
Sturm/Hagel, Innere
Unruhe, Glas,
Elektronik
  400,56 € im Jahr*1
zusätzlich Elementar   70,85 € im Jahr *2
Haus- und Grund-
haftpflicht
  29,45 € im Jahr *3

* Stand 01.01.2016
** Einfamilienhäuser = 2 WE
     Zweifamilienhäuser = 3 WE

*1 80,11 € je Wohn- oder Gewerbeeinheit
*2 14,17 € je Wohn- oder Gewerbeeinheit
*3  5,89 € je Wohn- oder Gewerbeeinheit

 

Anfragebogen